Preisträgerin 1990: Ingrun Fußenegger
- Dirigentin, Sängerin, Kirchenmusikerin
- Geboren in Feldkirch/Vorarlberg; dort erste musikalische Ausbildung.
- Abgeschlossene Kirchenmusik-, Orgel- und Orchesterdirigierstudien an der Musikhochschule Wien (jetzt Universität für Musik/Wien)
- Auslandsstudien bei Eric Ericson, Ton Kopmann und Philippe Herreweghe. Erweiternde Spezialausbildung mit Dozentenprüfung für Gregorianischen Choral in Essen (Deutschland).
- Preisträgerin des Erwin-Ortner-Preises 1990.
- 1985-1999 Unterrichtstätigkeit am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik in Wien.
- Gesangssolistin beim KLANGFORMUM Wien ab 1996.
- 1998-2001 Domkapellmeisterin am Dom St. Nikolaus in Feldkirch und Kirchenmusikreferentin der Diözese Feldkirch.
- Leitung des Vokalensembles Arcantus
- 2002-2011 Leiterin des Wiener Motettenchores.
- Ao. Univ.-Prof. für Chor- und Ensembleleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Habilitation 2004).
- Referentin für Gregorianikkurse, Chorleitungskurse, Gastdirigentin.
